Kleine Fleckenkunde und wie ich sie aus meinen Kleidungsstücken ohne Schere bekomme
- Geschrieben am
- 1

Einige Hausmittelchen und Tipps und Tricks wie man auch hartnäckige Flecken ohne Schere aus der Kleidung bekommt.
Letztens habe ich euch über die richtige Textilpflege informiert, also wie wasche ich welche Kleidung und mit welchem Waschmittel und warum benötige ich überhaupt verschiedene Waschmittel. Passend dazu möchte ich euch heute ein paar Tipps und Tricks an die Hand geben, wie man gemeine Flecken mit ein paar Kniffen aus den Textilien bekommt ohne ein Loch reinschneiden zu müssen ;-)
Generell gilt, je schneller ein Fleck behandelt wird, desto eher geht er raus! Also nicht erst lange unbehandelt liegen lassen, dann klappt es auch mit der Fleckentfernung ;-)
Blutflecken
Kleidungsstück in kaltem Wasser über Nacht mit flüssigem Buntwaschmittel ODER Aspirin einweichen.
Erbrochenes
Kleidungsstück in kaltem Wasser über Nacht mit flüssigem Buntwaschmittel einweichen
Urin, Stuhl, Milch und milchhaltige Flecken wie Fett, Kakao
Mit Buntwaschmittel normal waschen. Bei starken Flecken über Nacht in einer Buntwaschmittellösung einweichen. Bei Urin und Stuhl würde ich persönlich einen Hygienespüler zusätzlich verwenden!
Kugelschreiber
Da hilft nur Dr. Beckmanns Fleckenteufel für Kugelschreiber
Eiweiß und Eigelb
sofort mit Wasser abwaschen und danach vorbehandeln mit flüssigem Buntwaschmittel
Stock- und Schimmelflecken
Einweichen in eine Bleichmittellösung, danach wie gewohnt waschen
Schweißränder
Über Nacht in Zitronensäurelösung einlegen, danach wie gewohnt waschen.
Jodflecken
Sofort mit lauwarmen Wasser ausspülen oder mit Vollwaschmittel plus zusätzlichem Bleichmittel waschen
Vergilbungen
Zusätzliches Bleichmittel zum Vollwaschmittel geben
Rostflecken
Beträufeln des Flecks bis er verschwunden ist mit Wasser + saurer Reiniger (Badreiniger) Mischung 1:1 ODER Zitronensäurelösung legen und anschließend bei hoher Temperatur waschen.
Schmiere
Fleck mit Kernseife einreiben und bei höchster Temperatur waschen.
Harz
Fleck mit dick mit Butter einreiben, danach wie gewohnt waschen.
Rotwein, Fruchtsaft-, Tee-, Kaffee-, Gras-, Obstflecken
Fleck mit Fleckenspray vorbehandeln. Anschließend wie gewohnt mit zusätzlichem Bleichmittel waschen
Hi,
erstmal muss ich sagen, dass ich deine Seite richtig gut finde und toll aufgebaut ist.
Zum anderen finde ich die Tipps zu den Flecken sehr praktisch und hilfreich.
<3